Unternehmensinformationen sicher & ohne Umwege mit Geschäftspartnern teilen

Unternehmensinformationen sicher & ohne Umwege mit Geschäftspartnern teilen

Sofort einsatzbereit: Mit Truentity teilen Sie Ihre Unternehmensinformationen sicher, digital und ohne Umwege – europaweit rechtskonform.

In Zusammenarbeit mit:

In Zusammenarbeit mit:

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit

Über uns

Über uns

Über uns

Vertrauenswürdige Unternehmensidentifikation für ein digitales Europa

Vertrauenswürdige Unternehmensidentifikation für ein digitales Europa

Vertrauenswürdige Unternehmensidentifikation für ein digitales Europa

Mit Truentity schaffen Sie überprüfbare und belastbare Unternehmensdaten - für mehr Transparenz, Effizienz und Vertrauen in digitale Geschäftsmodelle.

Mit Truentity schaffen Sie überprüfbare und belastbare Unternehmensdaten - für mehr Transparenz, Effizienz und Vertrauen in digitale Geschäftsmodelle.

EUDI Konform

Rechtskonform zertifizierte Daten

PSD 2 & 3 Konform

EUDI Konform

Rechtskonform zertifizierte Daten

PSD 2 & 3 Konform

EUDI Konform

Rechtskonform zertifizierte Daten

PSD 2 & 3 Konform

Truentity Kurz erklärt

Truentity Kurz erklärt

Truentity Kurz erklärt

Schnell geteilt,
noch schneller vertraut

Schnell geteilt,
noch schneller vertraut

Schnell geteilt,
noch schneller vertraut

Truentity bietet Ihnen eine sichere Möglichkeit Ihre Geschäftspartner schnell und transparent zu verifizieren. Mit direkter Zustimmung und transparenten Zugriff auf geprüfte Daten reduzieren Sie Risiken bei der Zusammenarbeit.

Truentity bietet Ihnen eine sichere Möglichkeit Ihre Geschäftspartner schnell und transparent zu verifizieren. Mit direkter Zustimmung und transparenten Zugriff auf geprüfte Daten reduzieren Sie Risiken bei der Zusammenarbeit.

Vorteile

Vorteile

Vorteile

Vorteile für Sie als Geschäftspartner

Weniger manueller Aufwand bei Prüfprozessen

Durch die Aufnahme nur weniger zusätzlicher Angaben können Sie eine Vielzahl von Checks automatisieren – etwa zur Eigentümerstruktur, zur Bonität oder zur Sanktionsprüfung. Das spart Ressourcen und reduziert manuelle Rückfragen.

Weniger manueller Aufwand bei Prüfprozessen

Durch die Aufnahme nur weniger zusätzlicher Angaben können Sie eine Vielzahl von Checks automatisieren – etwa zur Eigentümerstruktur, zur Bonität oder zur Sanktionsprüfung. Das spart Ressourcen und reduziert manuelle Rückfragen.

Geringere Bearbeitungszeit beim Onboarding

Strukturierte Identitätsnachweise in standardisiertem Format beschleunigen interne Abläufe – z. B. bei der Zulassung von Lieferanten oder der Prüfung neuer Geschäftspartner. Ohne Dokumentenchaos, ohne E-Mail-Pingpong.

Geringere Bearbeitungszeit beim Onboarding

Strukturierte Identitätsnachweise in standardisiertem Format beschleunigen interne Abläufe – z. B. bei der Zulassung von Lieferanten oder der Prüfung neuer Geschäftspartner. Ohne Dokumentenchaos, ohne E-Mail-Pingpong.

Schneller zur Entscheidung durch nachprüfbare Zertifikate

Sie erhalten geprüfte, rechtssichere Prüfatteste auf Basis offizieller Quellen – konform mit eIDAS 2.0, DSGVO und weiteren EU-Vorgaben. Jeder Zugriff ist transparent dokumentiert und unterliegt dem "Need-to-know"-Prinzip.

Schneller zur Entscheidung durch nachprüfbare Zertifikate

Sie erhalten geprüfte, rechtssichere Prüfatteste auf Basis offizieller Quellen – konform mit eIDAS 2.0, DSGVO und weiteren EU-Vorgaben. Jeder Zugriff ist transparent dokumentiert und unterliegt dem "Need-to-know"-Prinzip.

Vorteile

Vorteile

Vorteile

Vorteile für Ihre Partner im Netzwerk

Verlässliche Attestate statt Daten-Screenshots

Ihre Partner erhalten neutrale Identitätszertifikate – geprüft, strukturiert und auditfähig. So entfällt der Bedarf an Eigenverifikation oder Nachfragen. Vertrauen entsteht durch nachvollziehbare Standards, nicht durch PDFs.

Verlässliche Attestate statt Daten-Screenshots

Ihre Partner erhalten neutrale Identitätszertifikate – geprüft, strukturiert und auditfähig. So entfällt der Bedarf an Eigenverifikation oder Nachfragen. Vertrauen entsteht durch nachvollziehbare Standards, nicht durch PDFs.

Mehr Transparenz für Compliance & Reporting

Optional können weiterführende Nachweise bereitgestellt werden – z. B. für ESG-Reporting in der Supply Chain, Embargo Tracking, oder aktuelle Finanzdaten zur Beurteilung wirtschaftlicher Stabilität – at your hands when you need it most.

Mehr Transparenz für Compliance & Reporting

Optional können weiterführende Nachweise bereitgestellt werden – z. B. für ESG-Reporting in der Supply Chain, Embargo Tracking, oder aktuelle Finanzdaten zur Beurteilung wirtschaftlicher Stabilität – at your hands when you need it most.

Standardisiert & wiederverwendbar

Einmal verifiziert, können Identitätsnachweise auch für weitere Partner verwendet werden – ohne zusätzlichen Aufwand. Das spart nicht nur Zeit, sondern stärkt die Resilienz Ihrer Geschäftsbeziehungen.

Standardisiert & wiederverwendbar

Einmal verifiziert, können Identitätsnachweise auch für weitere Partner verwendet werden – ohne zusätzlichen Aufwand. Das spart nicht nur Zeit, sondern stärkt die Resilienz Ihrer Geschäftsbeziehungen.

Wie es funktioniert

Wie es funktioniert

Standardisierte Unternehmenszertifikate für digitale B2B-Beziehungen

Zertifikat gezielt anfordern

Selektive Zustimmung durch das angefragte Unternehmen

Validiertes Zertifikat

Sichere Zustellung & standardisierte Nutzung

Jetzt Verifizierung anfragen

Standardisierte Unternehmenszertifikate für digitale B2B-Beziehungen

Zertifikat gezielt anfordern

Selektive Zustimmung durch das angefragte Unternehmen

Validiertes Zertifikat

Sichere Zustellung & standardisierte Nutzung

Jetzt Verifizierung anfragen

Standardisierte Unternehmenszertifikate für digitale B2B-Beziehungen

Zertifikat gezielt anfordern

Selektive Zustimmung durch das angefragte Unternehmen

Validiertes Zertifikat

Sichere Zustellung & standardisierte Nutzung

Jetzt Verifizierung anfragen

Vertrauensvoll verifizieren

Vertrauensvoll verifizieren

Vertrauensvoll verifizieren

Sie wollen Geschäftspartnern geprüfte Nachweise bereitstellen?

Mit Truentity erstellen Sie geprüfte Unternehmenszertifikate auf Basis offizieller Datenquellen.
Einfach, digital und wiederverwendbar.

Mit Truentity erstellen Sie geprüfte Unternehmenszertifikate auf Basis offizieller Datenquellen. Einfach, digital und wiederverwendbar.

FAQ

FAQ

FAQ

Häufige Fragen

Was bietet Open Identity in diesem Modell an?


Welche Arten von Zertifikaten gibt es?


Wie funktioniert die Datenfreigabe durch das Unternehmen?


Was passiert, wenn bestimmte Daten nicht automatisch verfügbar sind?


Wer bekommt das fertige Zertifikat?


Ist das Zertifikat mehrfach nutzbar?


Ist das rechtlich und regulatorisch abgesichert?


Was bietet Open Identity in diesem Modell an?


Welche Arten von Zertifikaten gibt es?


Wie funktioniert die Datenfreigabe durch das Unternehmen?


Was passiert, wenn bestimmte Daten nicht automatisch verfügbar sind?


Wer bekommt das fertige Zertifikat?


Ist das Zertifikat mehrfach nutzbar?


Ist das rechtlich und regulatorisch abgesichert?


Was bietet Open Identity in diesem Modell an?


Welche Arten von Zertifikaten gibt es?


Wie funktioniert die Datenfreigabe durch das Unternehmen?


Was passiert, wenn bestimmte Daten nicht automatisch verfügbar sind?


Wer bekommt das fertige Zertifikat?


Ist das Zertifikat mehrfach nutzbar?


Ist das rechtlich und regulatorisch abgesichert?